Vine, um genau zu sein. Dieser ist seit Anfang des Jahres erhältlich und erfreut sich großer Beliebtheit. In Apples App Store gehört Vine gar zu den beliebtesten Apps. Die Bedienung der Instagram-Videofunktion sieht ähnlich aus wie die von Vine: Die Aufnahme startet durch Berühren des Touchscreens, lässt man ihn wieder los, stoppt sie. Im Gegensatz zu den sechs Sekunden Aufnahmezeit des Vorbilds, zeichnet Instagram aber nur Videos mit bis zu 15 Sekunden Laufzeit auf. Auch eine Option zum Zusammenführen mehrerer Aufnahmen ist vorhanden.
Für ein besonders ansprechendes Video-Ergebnis soll übrigens die neue Bildstabilisierungssoftware Cinema sorgen. Die Videofunktion für Instagram ist ab sofort für Android und iOS verfügbar.