Microsoft: Aus Hotmail wird Outlook Microsoft

Microsoft: Aus Hotmail wird Outlook

Microsofts alteingesessener E-Mail-Dienst Hotmail wird auf lange Sicht abgelöst, wie der Hersteller gerade enthüllt hat. Der Nachfolger: Outlook.com.
Microsoft will mit der Neuerung nicht weniger als den hauseigenen Dienst von Grund auf neu gestalten. Neben der Integration von sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter soll Outlook mit schlichter Oberfläche und intuitivem Bedienkonzept punkten. Zeitgemäß integriert der Anbieter den Cloud-Speicherdienst SkyDrive sowie die Online-Versionen der Büroprogramme Excel, Word und Powerpoint. Weitere Funktionen wie Skype sollen zu einem späteren Zeitpunkt integriert werden.

Der Microsoft-Manager Chris Jones: „Es ist an der Zeit, die persönliche E-Mail neu zu erfinden.“ Eine Preview-Fassung, die bereits eine Bandbreite an Funktionen bietet, ist schon verfügbar. Wann die finale Version folgt, konnte Jones noch nicht sagen. Fest steht aber: Outlook.com bleibt für den Nutzer kosten- und werbefrei. Im Gegensatz zu Google plane Microsoft nicht,  das Postfach der Nutzer zu durchforsten, um so individualisierte Werbung einzublenden.