WhatsApp ist für viele Anwender mittlerweile so selbstverständlich geworden wie die gute alte SMS. Die Anwenderanzahl steigt. Zum ersten Mal wurden nun 27 Milliarden Nachrichten an nur einem Tag verschickt.
Das haben die Macher per Twitter bekanntgegeben. Allerdings zählt WhatsApp dafür das Absenden von Gerät zu Server (10 Milliarden) und das Zustellen (17 Milliarden). Die Diskrepanz zwischen den beiden Werten kommt durch Broadcasts und Gruppenchats zustande. So oder so: Die Werte sprechen eine deutliche Sprache. Und auch in den Statistiken diverser Appstores ist WhatsApp vorne mit dabei. Sowohl im Google Play Store als auch im Windows Phone Store steht die App an der Spitze der meistverkauften Apps, in Apples App Store auf Platz Eins der kostenlosen Apps. Aktuell wird der Messenger von 200 Millionen Menschen genutzt.
Das könnte dich auch interessieren
-
Totalausfall bei Facebook, Instagram und Whatsapp
-
Endlich möglich: WhatsApp-Nachrichten zurückholen
-
WhatsApp-Fotos nicht automatisch speichern – so geht’s
-
Bald möglich: WhatsApp-Nachrichten zurückziehen
-
So lassen sich WhatsApp-Nachrichten auf dem Sperrbildschirm anzeigen
-
Das Problem mit den WhatsApp-Nutzungsbedingungen