Mit zunehmender Beliebtheit wird der Messenger-Dienst WhatsApp immer wieder gern zur Zielscheibe zwielichtiger Zeitgenossen. Aktuell macht ein Kettenbrief mit verwirrendem Inhalt die Runde.
Der Inhalt: „Nachricht von Jim Balsamico (CEO der WhatsApp): Wir haben zu viele Nutzer auf WhatsApp. Wir bitten alle Nutzer, diese Botschaft an die gesamte Kontaktliste weiterzuleiten. Wenn Sie nicht weitergeleitet wird, betrachten wir Ihr Konto als ungültig und es wird innerhalb der nächsten 48 Stunden gelöscht.“ Natürlich handelt es sich bei dem Kettenbrief um einen Fake, was schon am falschen Namen des CEO zu erkennen ist. Der heißt nämlich Jan Koum. Einige Kunden sind natürlich trotzdem verunsichert. Auch weil in der Nachricht die Rede von einer Strafgebühr von 25,00 Euro ist, sofern der Brief nicht weitergeleitet wird. Am besten: Einfach ignorieren.
Das könnte dich auch interessieren
-
Totalausfall bei Facebook, Instagram und Whatsapp
-
Endlich möglich: WhatsApp-Nachrichten zurückholen
-
WhatsApp-Fotos nicht automatisch speichern – so geht’s
-
Bald möglich: WhatsApp-Nachrichten zurückziehen
-
So lassen sich WhatsApp-Nachrichten auf dem Sperrbildschirm anzeigen
-
Das Problem mit den WhatsApp-Nutzungsbedingungen